.
  • Yoanda Kaffeerösterei – fair • sozial • inklusiv

  • Endlich ist es soweit – Yoanda küsst dich wach!

    Dein Lieblingskaffee steht ab sofort zum Genuss bereit und Du kannst ihn schnell und einfach über unseren Shop bestellen.

    Wir starten zunächst mit einem kleinen, aber umso feineren Sortiment an Espresso- und Brühkaffee-Sorten.



    Du wolltest schon immer wissen, wie Kaffee eigentlich geröstet wird?
    Du willst einen Blick in unsere inklusive Rösterei werfen oder unseren mit Liebe veredelten Kaffee vor Ort probieren?
    Welche Bohne ist für Dich die richtige?
    Wie bereitest Du den Kaffee bei Dir daheim am besten zu?

    Besuche uns im YOANDA Flagship Store in Wolfratshausen. Aktuell haben wir Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr für dich geöffnet.

    Wir freuen uns auf dich!



  • Wir suchen eine/n Filialleiter/in (w/m/d)

    Für unseren inklusiven Marktstand am Pasinger Viktualienmarkt in München suchen wir ab dem 1. Juni 2023 einen kaffeeinteressierten, gastronomieerfahrenen Allrounder als Filialleiter/in (w/m/d) für min. 30 Stunden/Woche.
  • Yoandas neue Röstungen

    Für Euch im Shop unsere Neuzugänge: Espresso Yoanda – entdeckt die Natur und Kaffee Loria [Peruanisch: Morgendämmerung]. Beide Sorten haben wir mit Bio zertifizierten Rohbohnen zu einem extra feinen Geschmack in der Tasse veredelt.

  • YOANDA Kaffee genießen und dabei Gutes tun!


    Wir schaffen Chancen und Teilhabe durch Arbeit. Unser Träger ist der Verein für berufliche Integration e.V. in München. Er wurde 1987 gegründet, um Menschen mit einer psychischen Behinderung, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt keine oder nur geringere Chancen haben, in den Arbeitsprozess zu integrieren.

    Inklusion ist das Konzept des Trägers, das bei uns mit Erfolg gelebt wird. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten bei uns gleichberechtigt zusammen. Dies schafft Verständnis füreinander und fördert die Potenziale aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir wollen ein Vorbild und ein Beispiel für die Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und sozialem Unternehmertum sein.

    YOANDA Kaffeerösterei ist eins der drei Inklusionsunternehmen des Vereins und bietet sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze, insbesondere für psychisch behinderte Menschen.
    Im Großraum München beschäftigt der Verein für berufliche Integration e.V. (www.beruflicheintegration.de) Menschen mit Handicap auch im Gartenbau bei Hortus (www.zweckbetrieb-hortus.de) und im Umweltrecycling bei RAMADAMA (www.ramadama-entsorgung.de).

    Du förderst einen bewussten Umgang mit Kaffee, hilfst den Kaffeefarmer in den Herkunftsländern beim Anbau von sortenreinem qualitativ hochwertigem Kaffee und unterstützt zusätzlich unsere inklusive Kaffeerösterei.